Am Anfang eines neuen Jahres ist die Zeit der guten Vorsätze.
An erster Stelle stehen meistens diese
Mehr Sport treiben
Abnehmen.
Bevor der innere Schweinehund wieder die Überhand gewinnt:
Die TVB-Wandergruppen helfen euch gerne, eure Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.
Zwar lädt unser Winterwetter allzu häufig nicht unbedingt zu einem Spaziergang oder einer Wanderung ein.
Doch sich regen und bewegen lohnt sich!
Binnen einer Stunde werden beim Wandern um die 350 Kilokalorien verbrannt.
Beim Wandern ist man meist mindestens zwei Stunden unterwegs, erfahrene Wanderer noch länger.
Wer jetzt denkt, dass zwei Stunden Spazierengehen doch gar nicht so anstrengend sind, der irrt sich, denn Wandern ist alles andere als gemütliches Spazierengehen.
Dadurch, dass der Untergrund abseits vom Asphalt auf Natur- und Waldboden manchmal ganz schön holperig ist, werden verschiedene Muskeln beansprucht, um die Balance zu halten.
Wer auf unebenen Wegen das Gleichgewicht halten will, der trainiert seine Rumpfmuskulatur.
Dabei ist die Herzfrequenz durchgehend leicht erhöht, was über mehrere Stunden hinweg richtig viele Kalorien verbrennt.
Desto unterschiedlicher der Untergrund, desto mehr Muskeln werden beim Wandern beansprucht.
Das bergauf mag anstrengender zu sein, aber auch das bergab fordert die komplette Beinmuskulatur von den Waden bis zu den Oberschenkeln.
Mit Wanderstöcken werden Arme und Oberkörper gestärkt.
Am kommenden Wochenende könnt ihr das ausprobieren:
Samstag, den 25. Januar 2025 wandert die TV Wandergruppe
im Wandergebiet Hurn. Das Naturschutzgebiet ist durch 2 gut kombinierbare Rundwanderwege erschlossen.
Die führen durch ein von Buchen- und Buchenmischwäldern geprägtes Waldgebiet. In der laublosen Zeit gerät die durch Täler geprägte Topografie des Südhangs besonders in den Blick.
Um 13 Uhr geht es ab Parkplatz hinter der Blomberger Schießhalle los.
Die Nelkenwanderer sind am Sonntag, 26. Januar 2025 unterwegs.
Auf dem Programm steht eine 16 Kilometer Rundtour mit 280 Höhenmetern um und durch das große Naturschutzgebiet „Wälder bei Blomberg“.
Die Strecke führt an den Hängen von Eichenberg, Bunerberg, Kleiner Hainberg und Winterberg entlang durch unterschiedliche, junge und alte Baumbestände. In der laublosen Winterzeit gibt es immer wieder ungewohnte Aussichten.
Die Wettervorhersage macht Hoffnung, moderate Temperaturen und trocken bei etwas Sonnenschein.
Start ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Restaurant Forsthaus Blomberg an der Bundesstraße 1.
Rückkehr ist gegen 13 Uhr geplant.
Das Café Forsthaus hat dann geöffnet, eine Einkehr bei leckeren Torten und Heißgetränken ist dann möglich.
Gäste sind ganz herzlich willkommen