Erfolgreiche KIBAZ-Veranstaltung begeistert 150 Kinder
Der TV Blomberg verspricht: Wir bewegen das junge Blomberg.
Und wir halten unser Versprechen.
Neben immer gut besuchten Turnangeboten für Kinder steht einmal im Jahr der Erwerb des Kinder-Bewegung-Abzeichens auf dem Programm.
Wir machen hier gemeinsame Sache mit der Kitas Steinkuhle, Partner des TVB als Bewegungs-Kita, und Brüntrup.
Am vergangenen Samstag brachten wir eine Großraumsporthalle im Blomberger Schulzentrum zum Beben. Der Einladung zu unserer KIBAZ-Veranstaltung folgten 150 Kinder mit ihren Eltern an die Ulmenallee.
KIBAZ, das Kinder-Bewegungs-Abzeichen, ist das Sportabzeichen für die Kleinen. Unter der Aufsicht und Anleitung TV-Übungsleitern und Erzieherinnen konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Geschicklichkeit, Ausdauer und Koordination unter Beweis stellen.
An 10 Stationen durften die Kinder verschiedene Übungen und Aufgaben meistern.
Nach Anmeldung und Laufzettelausgabe machten sich die Kinder von Station zu Station auf den Weg.
Das Hindernisparcours regte zum Balancieren, Klettern und Springen an, das Laufspiel forderte Kondition und Geschicklichkeit. Aufmerksamkeit und Konzentration wurde an einem Legespiel mit unterschiedlichsten Utensilien gebraucht. Auch die Badmintonabteilung war wieder mit von der Partie, mit Schläger und Bällen ging es hier um Geschicklichkeit und Treffsicherheit. Auf dem Weg zur Kletterwand konnten die Kinder das Horsing, früher hieß das Steckenpferdreiten, ausprobieren. An der Kletterwand erreichten die Kinder mit Hilfe der TV-Klettergruppe die Hallendecke und konnten so das ganze Geschehen auch mal von oben betrachten.
Zur Freude aller war das AOK Fitnessmaskottchen Jolinchen als Special Guest in der Halle unterwegs und sorgte für Spaß und Unterhaltung.
Die Eltern der Kita Steinkuhle sorgten mit warmen und kalten Getränken, kleinen Leckereien und gesunden belegten Broten für das leibliche Wohl.
Die Veranstaltung wurde von den Eltern und Betreuern mit Begeisterung verfolgt. Besonders erfreulich war die positive Rückmeldung der Kinder, die mit strahlenden Gesichtern und voller Stolz ihre Urkunden und kleine Geschenke entgegennahmen. „Es hat super viel Spaß gemacht! Ich habe viele neue Sachen gelernt, und die Übungen waren richtig herausfordernd“, meinte ein achtjähriger Teilnehmer.
Die Organisatoren zeigten sich mehr als zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. „Es ist uns wichtig, den Kindern sportliche Aktivitäten, Bewegung schlechthin, näherzubringen. Der Erfolg dieser Veranstaltung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so das Fazit.
Dank der tatkräftigen Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern konnte die Veranstaltung reibungslos durchgeführt werden. Alle freuen sich darauf, zukünftig solche erfolgreichen Events zu organisieren, um den Kindern eine gesunde und aktive Freizeitgestaltung zu ermöglichen.